Domain filterwatten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Allergien:


  • Stossier, Harald: Allergien & Unverträglichkeiten
    Stossier, Harald: Allergien & Unverträglichkeiten

    Allergien & Unverträglichkeiten , Unter den zunehmenden sogenannten Zivilisationskrankheiten finden sich auch zahlreiche allergische Erkrankungen. Nicht selten ist die westliche Lebensführung mit ihrem hohen Stresslevel hauptverantwortlich. Hinzu kommen chemische Lebensmittelzusatzstoffe, aber auch der industrielle wie private Abfall hinterlässt Rückstände, die das Allergierisiko deutlich erhöhen. Medikamente sind sicherlich hilfreich, aber oft genug beginnt die entscheidende Therapie im Kopf. Mit dem VIVAMAYR-Prinzip existiert eine ganzheitliche Therapie, die mit etwas Übung problemlos in den Alltag integriert werden kann und allergische Reaktionen auf einfache Weise zu lindern vermag. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Cetirizin-ratiopharm bei Allergien
    Cetirizin-ratiopharm bei Allergien

    Anwendung & Indikation Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen Nesselausschlag

    Preis: 13.79 € | Versand*: 3.95 €
  • Cetirizin ADGC bei Allergien
    Cetirizin ADGC bei Allergien

    Anwendungsgebiet von Cetirizin ADGC bei AllergienCetirizin ADGC bei Allergien ist bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 6 Jahren zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis (Heuschnupfen) sowie zur Linderung von chronischer Nesselsucht (chronischer idiopathischer Urtikaria). Wirkungsweise von Cetirizin ADGC bei AllergienCetirizin ist ein sogenanntes Antihistaminikum der zweiten Generation. Der Wirkstoff ist ein H1-Antihistaminikum, das die Andockstellen für den körpereigenen Botenstoff Histamin blockiert und lindert somit die Symptome einer allergischen Reaktion. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Cetirizin ADGC bei Allergien:Der Wirkstoff ist Cetirizindihydrochlorid. Jede Filmtablette enthält 10 mg Cetirizindihydrochlorid.Die sonstigen Bestandteile sind Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Povidon 30, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Hypromellose, Macrogol 6000, Talkum, Titandioxid (E171), Simeticon Emulsion SE 4.GegenanzeigenCetirizin ADGC bei Allergien darf nicht eingenommen werden,wenn Sie eine schwere Nierenkrankheit haben Dialyse benötigen;wenn Sie allergisch gegen Cetirizindihydrochlorid, einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels, gegen Hydroxyzin oder andere Piperazin-Derivate (eng verwandte Wirkstoffe anderer Arzneimittel) sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Cetirizin ADGC bei Allergien:Die Tabletten sollen unzerkaut mit einem Glas Flüssigkeit eingenommen werden. Die Tablette kann in zwei gleiche Dosen geteilt werden. Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: 10 mg einmal täglich als 1 Tablette. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: 5 mg zweimal täglich als eine halbe Tablette Patienten mit Nierenschwäche: Patienten mit mittelschwerer Nierenschwäche wird die Einnahme von 5 mg einmal täglich empfohlen.Wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, der Ihre Dosis entspre

    Preis: 21.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Cetirizin beta bei Allergien
    Cetirizin beta bei Allergien

    Anwendung & Indikation Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen Nesselausschlag Juckreiz bei Neurodermitis, die sich vor allem in einer Rötung der Haut äußert Allergisches Asthma, unterstützende Behandlung

    Preis: 6.60 € | Versand*: 3.95 €
  • Wie kann man sich vor Staub allergien schützen?

    1. Regelmäßig staubsaugen und Staub wischen, um die Menge an Allergenen in der Luft zu reduzieren. 2. Verwenden Sie allergendichte Bezüge für Matratzen und Kissen, um Kontakt mit Staubmilben zu minimieren. 3. Lüften Sie regelmäßig und halten Sie die Luftfeuchtigkeit niedrig, um das Wachstum von Schimmelpilzen zu verhindern.

  • Wie kann man effektiv Staub entfernen, um Allergien und Asthma zu lindern?

    1. Regelmäßig staubsaugen und wischen, um Staubpartikel zu entfernen. 2. Verwendung von speziellen Staubsaugerfiltern und -beuteln, um Allergene einzufangen. 3. Vermeidung von Teppichen, Vorhängen und anderen Staubfängern in der Wohnung.

  • Wie kann man effektiv Staub entfernen, um Allergien und erneute Verschmutzung zu vermeiden?

    1. Regelmäßiges Staubsaugen mit einem HEPA-Filter kann effektiv Staub entfernen. 2. Verwendung von speziellen Mikrofasertüchern oder Staubwedeln zum Abwischen von Oberflächen. 3. Luftreiniger mit HEPA-Filter können helfen, die Luft von Staubpartikeln zu reinigen.

  • Wie kann man effektiv und gründlich Staub entfernen, um Allergien und Atemwegsproblemen vorzubeugen?

    Regelmäßig Staubsaugen mit einem Staubsauger mit HEPA-Filter, der feinen Staubpartikel aufnimmt. Oberflächen mit einem feuchten Tuch abwischen, um den Staub zu binden. Teppiche regelmäßig reinigen und Vorhänge waschen, um Allergene zu entfernen.

Ähnliche Suchbegriffe für Allergien:


  • Cetirizin HEXAL bei Allergien
    Cetirizin HEXAL bei Allergien

    Anwendungsgebiet von Cetirizin HEXAL bei AllergienCetirizin HEXAL bei Allergien sind ein antiallergisch wirkendes Medikament und dienen der symptomatischen Behandlung von: chronischer Nesselsucht (Juckreiz, Quaddeln, Rötungen) Juckreiz bei Neurodermitis (Rötungen der Haut) chronisch allergischem Schnupfen Heuschnupfen (krabbeln in der Nase), Pollenallergie, Sonnenallergie unterstützend bei Asthma mit allergischer Ursache bei Krätze oder bei einer Bindehautentzündung, zur symptomatischen Linderung von Juckreiz Cetirizin HEXAL bei Allergien sind gut verträglich und können bei Kindern ab 6 Jahren angewendet werden.Wirkungsweise von Cetirizin HEXAL bei AllergienDer in Cetirizin HEXAL bei Allergien enthaltene Wirkstoff Cetirizin ist ein Antihistaminikum. Kommt es zu einer allergischen Reaktion, setzt der Körper verschiedene Botenstoffe frei, darunter auch das Gewebshormon Histamin. Dieses löst verschiedene Reaktionen aus, wie z.B. Rötungen, tränende Augen, Juckreiz und Schwellungen. Cetirizin HEXAL bei Allergien blockieren die Bindungsstellen für Histamin in unserem Organismus und lindern so bereits innerhalb einer Stunde nach Einnahme die allergischen Symptome bei chronischer Nesselsucht, chronisch allergischen Schnupfen und Heuschnupfen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette der Cetirizin HEXAL bei Allergien enthält: Wirkstoff: 10 mg Cetirizindihydrochlorid Sonstige Bestandteile: Mikrokristalline Cellulose, Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Macrogol 4000, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid, TitandioxidGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, bei schwerer Niereninsuffizienz, bei Allergien gegen Piperazin-Derivate, bei Säuglingen und Kindern unter 6 Jahren sowie während der Stillzeit darf dieses Produkt nicht angewendet werden. Die Anwendung während der Schwangerschaft sollte auf Grund unzureichender

    Preis: 3.29 € | Versand*: 3.99 €
  • Cetirizin ADGC bei Allergien
    Cetirizin ADGC bei Allergien

    Anwendungsgebiet von Cetirizin ADGC bei AllergienCetirizin ADGC bei Allergien ist bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 6 Jahren zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis (Heuschnupfen) sowie zur Linderung von chronischer Nesselsucht (chronischer idiopathischer Urtikaria). Wirkungsweise von Cetirizin ADGC bei AllergienCetirizin ist ein sogenanntes Antihistaminikum der zweiten Generation. Der Wirkstoff ist ein H1-Antihistaminikum, das die Andockstellen für den körpereigenen Botenstoff Histamin blockiert und lindert somit die Symptome einer allergischen Reaktion. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Cetirizin ADGC bei Allergien:Der Wirkstoff ist Cetirizindihydrochlorid. Jede Filmtablette enthält 10 mg Cetirizindihydrochlorid.Die sonstigen Bestandteile sind Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Povidon 30, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Hypromellose, Macrogol 6000, Talkum, Titandioxid (E171), Simeticon Emulsion SE 4.GegenanzeigenCetirizin ADGC bei Allergien darf nicht eingenommen werden,wenn Sie eine schwere Nierenkrankheit haben Dialyse benötigen;wenn Sie allergisch gegen Cetirizindihydrochlorid, einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels, gegen Hydroxyzin oder andere Piperazin-Derivate (eng verwandte Wirkstoffe anderer Arzneimittel) sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Cetirizin ADGC bei Allergien:Die Tabletten sollen unzerkaut mit einem Glas Flüssigkeit eingenommen werden. Die Tablette kann in zwei gleiche Dosen geteilt werden. Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: 10 mg einmal täglich als 1 Tablette. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: 5 mg zweimal täglich als eine halbe Tablette Patienten mit Nierenschwäche: Patienten mit mittelschwerer Nierenschwäche wird die Einnahme von 5 mg einmal täglich empfohlen.Wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, der Ihre Dosis entspre

    Preis: 20.29 € | Versand*: 0.00 €
  • Cetirizin ADGC bei Allergien
    Cetirizin ADGC bei Allergien

    Anwendungsgebiet von Cetirizin ADGC bei AllergienCetirizin ADGC bei Allergien ist bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 6 Jahren zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis (Heuschnupfen) sowie zur Linderung von chronischer Nesselsucht (chronischer idiopathischer Urtikaria). Wirkungsweise von Cetirizin ADGC bei AllergienCetirizin ist ein sogenanntes Antihistaminikum der zweiten Generation. Der Wirkstoff ist ein H1-Antihistaminikum, das die Andockstellen für den körpereigenen Botenstoff Histamin blockiert und lindert somit die Symptome einer allergischen Reaktion. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Cetirizin ADGC bei Allergien:Der Wirkstoff ist Cetirizindihydrochlorid. Jede Filmtablette enthält 10 mg Cetirizindihydrochlorid.Die sonstigen Bestandteile sind Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Povidon 30, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Hypromellose, Macrogol 6000, Talkum, Titandioxid (E171), Simeticon Emulsion SE 4.GegenanzeigenCetirizin ADGC bei Allergien darf nicht eingenommen werden,wenn Sie eine schwere Nierenkrankheit haben Dialyse benötigen;wenn Sie allergisch gegen Cetirizindihydrochlorid, einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels, gegen Hydroxyzin oder andere Piperazin-Derivate (eng verwandte Wirkstoffe anderer Arzneimittel) sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Cetirizin ADGC bei Allergien:Die Tabletten sollen unzerkaut mit einem Glas Flüssigkeit eingenommen werden. Die Tablette kann in zwei gleiche Dosen geteilt werden. Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: 10 mg einmal täglich als 1 Tablette. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: 5 mg zweimal täglich als eine halbe Tablette Patienten mit Nierenschwäche: Patienten mit mittelschwerer Nierenschwäche wird die Einnahme von 5 mg einmal täglich empfohlen.Wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, der Ihre Dosis entspre

    Preis: 20.69 € | Versand*: 0.00 €
  • Cetirizin ADGC bei Allergien
    Cetirizin ADGC bei Allergien

    Anwendungsgebiet von Cetirizin ADGC bei AllergienCetirizin ADGC bei Allergien ist bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 6 Jahren zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis (Heuschnupfen) sowie zur Linderung von chronischer Nesselsucht (chronischer idiopathischer Urtikaria). Wirkungsweise von Cetirizin ADGC bei AllergienCetirizin ist ein sogenanntes Antihistaminikum der zweiten Generation. Der Wirkstoff ist ein H1-Antihistaminikum, das die Andockstellen für den körpereigenen Botenstoff Histamin blockiert und lindert somit die Symptome einer allergischen Reaktion. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Cetirizin ADGC bei Allergien:Der Wirkstoff ist Cetirizindihydrochlorid. Jede Filmtablette enthält 10 mg Cetirizindihydrochlorid.Die sonstigen Bestandteile sind Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Povidon 30, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Hypromellose, Macrogol 6000, Talkum, Titandioxid (E171), Simeticon Emulsion SE 4.GegenanzeigenCetirizin ADGC bei Allergien darf nicht eingenommen werden,wenn Sie eine schwere Nierenkrankheit haben Dialyse benötigen;wenn Sie allergisch gegen Cetirizindihydrochlorid, einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels, gegen Hydroxyzin oder andere Piperazin-Derivate (eng verwandte Wirkstoffe anderer Arzneimittel) sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Cetirizin ADGC bei Allergien:Die Tabletten sollen unzerkaut mit einem Glas Flüssigkeit eingenommen werden. Die Tablette kann in zwei gleiche Dosen geteilt werden. Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: 10 mg einmal täglich als 1 Tablette. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: 5 mg zweimal täglich als eine halbe Tablette Patienten mit Nierenschwäche: Patienten mit mittelschwerer Nierenschwäche wird die Einnahme von 5 mg einmal täglich empfohlen.Wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, der Ihre Dosis entspre

    Preis: 19.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie kann ich meine Matratze effektiv reinigen, um Allergien und Schmutz zu reduzieren?

    1. Saugen Sie Ihre Matratze regelmäßig ab, um Staubmilben und Schmutz zu entfernen. 2. Waschen Sie den Matratzenbezug und die Bettwäsche regelmäßig bei hohen Temperaturen. 3. Lüften Sie die Matratze regelmäßig und verwenden Sie einen Matratzenschoner, um sie vor Verschmutzung zu schützen.

  • Wie kann man effektiv Staub von Oberflächen entfernen, um Allergien und Verschmutzung zu reduzieren?

    1. Regelmäßiges Staubsaugen mit einem HEPA-Filter kann effektiv Staub von Böden und Teppichen entfernen. 2. Das Abwischen von Oberflächen mit einem feuchten Tuch oder Mikrofasertuch hilft, Staub zu binden und zu entfernen. 3. Luftreiniger mit HEPA-Filter können auch dazu beitragen, die Luft von Staubpartikeln zu reinigen und Allergien zu reduzieren.

  • Wie oft sollte man Staub von Möbeln und Oberflächen entfernen, um Allergien zu vermeiden?

    Es wird empfohlen, mindestens einmal pro Woche Staub von Möbeln und Oberflächen zu entfernen, um Allergien zu vermeiden. Bei besonders empfindlichen Personen oder in Haushalten mit Haustieren kann es sinnvoll sein, alle paar Tage zu reinigen. Regelmäßiges Staubsaugen und Lüften der Räume kann ebenfalls dazu beitragen, Allergene zu reduzieren.

  • Wie kann man in Innenräumen die Belastung durch Staub minimieren, um Allergien zu vermeiden?

    1. Regelmäßiges Staubsaugen und Wischen der Böden. 2. Verwendung von allergikerfreundlichen Bettwäsche und Kissenbezügen. 3. Luftreiniger mit HEPA-Filter verwenden, um Staubpartikel aus der Luft zu filtern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.